Datenschutzerklärung

Letzte Aktualisierung: Januar 2025

1. Einführung

Bei OneTimeEmail nehmen wir Ihre Privatsphäre sehr ernst. Diese Datenschutzerklärung erklärt, wie wir Informationen sammeln, verwenden und schützen, wenn Sie unseren temporären E-Mail-Service nutzen.

🔒 Unser Grundsatz: Wir sammeln keine persönlichen Daten und verfolgen keine Benutzeraktivitäten.

2. Datensammlung

Was wir NICHT sammeln:

  • • Persönliche Identifikationsinformationen
  • • IP-Adressen oder Standortdaten
  • • Browser-Fingerprints oder Tracking-Cookies
  • • E-Mail-Inhalte nach Ablauf
  • • Nutzungsstatistiken oder Verhaltensdaten

Temporäre Daten (10 Minuten):

  • • Temporäre E-Mail-Adressen (automatisch gelöscht)
  • • Eingehende E-Mail-Inhalte (automatisch gelöscht)
  • • Session-Daten für Funktionalität (automatisch gelöscht)

3. DSGVO-Compliance

Als europäischer Service sind wir vollständig DSGVO-konform. Unsere Datenschutz-durch-Design-Architektur stellt sicher, dass Ihre Rechte automatisch geschützt werden.

Ihre DSGVO-Rechte:

  • • Recht auf Information (automatisch erfüllt)
  • • Recht auf Löschung (automatisch nach 10 Minuten)
  • • Recht auf Datenübertragbarkeit (nicht anwendbar)
  • • Recht auf Widerspruch (jederzeit möglich)

4. Kontakt

Bei Fragen zu dieser Datenschutzerklärung kontaktieren Sie uns über unsere Kontaktseite.